WILD FREE THINGS
WILD FREE THINGS 

Unsere Leistungen

Überlebens- & Wildnistrainings für Kinder und Erwachsene

Bei unseren Wildnistrainings könnt ihr euch grundlegende Fähigkeiten aneignen, die für das Leben und Überleben in der Natur notwendig sind. Dabei geht es nicht nur um körperliche Kraft, sondern vor allem um Wissen, Geduld und Achtsamkeit gegenüber der Natur und sich selbst.

 

Unsere Trainings sind für Erwachsene und für Kinder ab 10 Jahren geeignet.

Folgende Kursinhalte sind möglich:

 

HANDWERKLICHES

 

- verschiedene Arten des Feuermachens

- Bearbeitung von Feuerstein (Herstellen von Klingen und Pfeilspitzen)

- Bau von Schutzhütten

- Fallenbau

- Herstellung von Schüsseln durch Glutbrennen

- Knotenlehre

- Kochen am Feuer

- Bau eines Wasserfilters

- Fackelbau

 

 

PRAKTISCHES WISSEN

 

- Psychologie des Überlebens

- Orientierung ohne Kompass

- Ernährung und Bräuche der Jäger und Sammler

- Tarnen & Anschleichen

- Spurenlesen

- essbare Pflanzen & Medizinpflanzen

- Sternbilder

 

 

WAFFENGEBRAUCH

 

- Bogenschießen

- Messerwerfen

- Wurfstockwerfen

- Steinschleudern

 

"Natur" ist das beste Wort, das unsere Sprache zu bieten hat, um etwas so Vielgestaltiges und doch Unteilbares wie die Verbundenheit von allem Lebendigem zu beschreiben. Wie es sich anfühlt, dort in diesen Wäldern zu sein, lässt sich in keiner Sprache ausdrücken. Für manche Dinge ist Erfahrung die einzige Sprache: Um zu verstehen, muss man hingehen.

Tom Brown - Der Fährtensucher

Teamtrainings für Firmen, Mannschaften, Klassen und Vereine

Bei unseren Teamtrainings geht es darum zu lernen einander zu vertrauen, klug zusammenzuarbeiten und effektiv und lösungsorientiert zu kommunizieren.

 

Bei den Spielen gibt es darum keine Gewinner oder Verlierer. Die Aufgaben können nur gemeinsam bewältigt werden. Hierfür ist es wichtig zuzuhören, aufeinander achtzugeben und gemeinsam verschiedene Lösungen abzuwägen.

 

Die Teamtrainings sind sowohl für Gruppen geeignet, die einander erst kennenlernen müssen, als auch für solche, die bereits vertraut miteinander sind.

 

Unsere Trainings können wir aus folgenden Komponenten aufbauen:

 

- Kennenlernspiele

- Abenteuerspiele

- Interaktionsspiele

- Übungen zur gewaltfreien Kommunikation

- Sequenzen zum Training sozialer Kompetenzen

 

Spezialisierte Angebote für Unternehmen

Einige Tage, bevor das Teamtraining stattfinden soll, setzen wir uns gerne telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um vorab Details über die teilnehmende Gruppe zu erfahren, damit wir das Training genau auf die Bedürfnisse dieser anpassen können.

 

Falls sich die Gruppe erst neu zusammengefunden hat, wird das Training zu Beginn lockere Sequenzen zum besseren Kennenlernen und zur Wahrnehmung beinhalten, bevor den Teil­nehmern anspruchsvollere Aufgaben gestellt werden.

 

Um die Zusammengehörigkeit einer schon länger bestehenden Gruppe zu stärken, kann der Fokus aber auch von vornherein auf dem gemeinsamen Bewältigen konkreter Herausforde­rungen liegen, bei deren Lösung Vertrauen und Kooperationsfähigkeit einen zentralen Stellen­wert haben. Dabei werden die Teilnehmer erfahren, wie sie sich als Gruppe selbst organisieren und gegenseitig unterstützen können.

 

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Gruppe mit Hilfe des Trainings in der Aufarbeitung bestimmter Konflikte zu unterstützen. In diesem Fall wählen wir Aufgaben, die besonders auf Kompromissbereitschaft, eine gemeinsame Entscheidungsfindung und dem Nutzen der Stär­ken bzw. die Rücksichtname auf eventuelle Schwächen bestimmter Mitglieder abzielen.

 

Abschließend nehmen wir uns Zeit für eine Reflexionsphase, um das während des Trainings Erlebte aufzuarbeiten. Die Teilnehmer bekommen die Gelegenheit sich Gedanken über ihre eigenen Bedürfnisse zu machen und diese zu äußern, sowie einzuschätzen, wie gut bestimmte gruppendynamische Prozesse wie das Aushandeln von Regeln, das Einnehmen von Rollen oder das gemeinsame Treffen von Entscheidungen funktionieren.

 

Besonders in diesem Abschnitt des Trainings geben wir der Gruppe Handwerkszeug mit, das es auch im Arbeitsalltag für die Bearbeitung bestimmter Konflikte verwenden kann. Die effektivere Kommunikation und bessere Zusammenarbeit wird sich für die Gruppe in erwei­terten Handlungsmöglichkeiten zeigen.

Schulklassenfahrten von Grundschule bis Gymnasium

In einer landschaftlich reizvollen, teilweise kaum berührten Umgebung befahren wir mit euch ein heimatliches Fließgewässer wie die Spree, die Schwarze Elster, die Havel oder einen anderen Fluß eurer Wahl. Wir werden uns mit euch auf Sonne, Wind und (Sau)Wetter einlassen. Wir werden die Ruhe und Schönheit der Flusslandschaft genießen und ihr werdet nicht nur einmal an eure eigenen Grenzen stoßen. Ihr seid mit anderen Klassenkameraden und der erforderlichen Ausrüstung in einem Boot unterwegs. Bevor es losgeht, bekommt ihr eine ausführliche Einweisung in die entsprechende Paddeltechnik und den Umgang mit den Booten. Dabei habt ihr die Gelegenheit Vertrauen zu eurem Paddelpartner und zur Ausrüstung zu entwickeln.

 

Eine Mehrtages-Kanutour ist Aussteigen aus dem normalen Leben. Es gibt kein vorgefertigtes Programm mit starren Programmpunkten, die abgearbeitet werden müssen. Die Klasse bestimmt mit ihrem Anspruch, Willen und Vermögen, was geschieht. Zusätzliche Inhalte und Aktionen gleichen denen, die wir bei unseren Team- und Wildnistrainings anbieten. 

Hier finden Sie uns

WILD FREE THINGS                 
Neulußheimer Str. 4
01465 Dresden

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

0176 / 84 61 89 74

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© wildfreethings